Auch in diesem Quintal machte sich der B1 Kurs auf, um mehr über die Industriegeschichte des Ruhrgebiets zu erfahren. Unser Ziel war diesmal die Zeche Zollverein in Essen, die heute zusammen mit der Kokerei zum UNESCO-Welterbe gehört.
Bei der Führung „Über Kohle und Kumpel“ erhielten die Studierenden einen Einblick in den Produktionsablauf der einst leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt. Der Weg der Kohle von der Schachthalle bis zur Kohlenwäsche und die damaligen Arbeits-bedingungen der Bergleute bildeten die thematischen Schwerpunkte unserer Führung.
Christinnen und Christen aus aller Welt machen sich Gedanken über Pfingsten
Heiliger Geist –
Vielfalt verbindet
Gespräche, Anregungen, Musik und gemeinsames Essen
Es laden herzlich ein:
Studierende des Ökumenischen Studienwerkes +
Fachausschuss Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung
Wann: Mittwoch, den 13. Juni 2018 um 18 Uhr
Wo: Mensa des ÖSW, Girondelle 80