Before you can attend a preparatory college (Studienkolleg), you must, as a foreign applicant, demonstrate in an entrance examination (Aufnahmeprüfung) that you will be able to successfully participate in the classes at the preparatory college.

The entrance examinations for the winter semester take place in August, for the summer semester in January. You will receive detailed information on the date, time and place with the invitation to the examination. The current dates and deadlines are listed at preparatory courses / dates and deadlines Vorstudienkurse / Termine.

To prepare for the language examination, you should attend language courses at least to the B2 level with a total of about 700 hours of instruction in German. The language examination consists of three parts of 30 to 45 minutes each. Possible elements of the examination are: listening comprehension, reading comprehension, C-test, text production and grammar. 

Bewerbungsgespräch - eine kleine Geschichte

Bewerbungsgespräch

Read more...

Vor dem Rathaus

Vor dem Rathaus
Am 19.02.2025 sind wir, die A2-Kurs-Studentinnen und -Studenten, für 3 Stunden in der Bochumer Innenstadt spazieren gegangen. Wir sind erst einmal mit der U-Bahn zum Bochumer Hauptbahnhof gefahren und dann zu Fuß gelaufen. Wir sind eine typische Straße in Bochum entlang gelaufen. Da haben wir ein Kunstwerk, einige Denkmäler und das Rathaus angeschaut. Danach haben wir die Stadtbücherei und eine alte evangelische Kirche besucht. Am Ende haben wir ein traditionelles Café besucht und etwas getrunken und gegessen. Wir haben den Spaziergang interessant gefunden und sehr viel Spaß gehabt.

Jiny Lan Kunststiftung der Stadt Düsseldorf

20250220 175100

Jiny Lan kam 1995 aus China nach Deutschland und lernte am Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks in Bochum Deutsch, bevor sie studierte und zu einer erfolgreichen und wichtigen Künstlerin weltweit avancierte.

Nun soll eine von Jiny Lan ins Leben gerufene Stiftung der Stadt Düsseldorf junge Kunstler:innen und Kulturprojekte unterstützten und auch einen Preis in Zukunft vergeben.
Die offizielle Gründungsfeier fand am 20. Februar in der Orangerie von Schloss Benrath statt. Wir freuen uns sehr als ÖSW mit im Kreis der Gründungsstifter zu sein.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

More information Ok