Sprachkurse

Bewerbungen für das 1. Quartal 2024 sind noch für die Grundstufen A1 und A2, sowie für die Oberstufe C1 möglich. Im 2. Quartal 2024 gibt es noch einige freie Plätze für die Mittelstufen B1 und B2.

Bewerbungsformular 2024

Application Form 2024

 

 

 

Vorstudienkurse


Wintersemester 2023/24

23. August 2023 bis 23. Januar 2024

Aufnahmeprüfung

12. August 2023 (1. Teil)
15. August 2023 (2. Teil)

 

Feststellungsprüfung

Schriftliche Prüfungen: 27. bis 29. November 2023
Mündliche Prüfungen: 05. bis 08. Dezember 2023 und 08. bis 10. Januar 2024
Zeugnisausgabe: 11. Januar 2024

Bewerbungszeitraum: 15. Februar 2023 - 15. Mai 2023

 

 

Sommersemester 2024

23. Januar bis 19. August 2024

Aufnahmeprüfung

13. Januar 2024 (1. Teil)
16. Januar 2024 (2. Teil)

Feststellungsprüfung

Schriftliche Prüfungen: 22. bis 24. Mai 2024
Mündliche Prüfungen: 03. bis 10. Juni 2024 und 25. bis 27. Juni 2024
Zeugnisausgabe: 28. Juni 2024

Bewerbungszeitraum: 15. August 2023 - 15. Oktober 2023

 

 

Wintersemester 2024/25

20. August 2024 bis 21. Januar 2025

Aufnahmeprüfung

10. August 2024 (1. Teil)
13. August 2024 (2. Teil)

Feststellungsprüfung

Schriftliche Prüfungen: 25. bis 27. November 2024
Mündliche Prüfungen: 02. bis 06. Dezember 2024 und 06. bis 08. Januar 2025
Zeugnisausgabe: 09. Januar 2025

Bewerbungszeitraum: 15. Februar 2024 - 15. Mai 2024


 

Stand: 07.11.2023

Internationaler Gottesdienst 1. Advent 2023

Foto für Homepage 2

In der Evangelischen Kirchengemein-de Querenburg feierten wir am Sonntag, dem 03.12.23 im Thomas-zentrum um 11.00 Uhr mit Pfr‘n Neserke, Mitgliedern der Indonesi-schen, Koreanischen und Chinesi-schen Gemeinde und ÖSW-Studierenden einen bewegenden internationalen Gottesdienst. Wir kommen aus Deutschland, Litauen, Belarus, Ruanda, Indonesien, China und Südkorea und haben gemeinsam diesen Gottesdienst vorbereitet und gestaltet.

Schokoladenmuseum Köln

Köln 2023 0069 D1

An einem sonnigen Dienstag, dem 17. Oktober 2023, machte die Vorkursgruppe eine Exkursion zum Schokoladenmuseum in Köln. Auf dem Hinweg beschlossen wir, gemeinsam den Kölner Dom zu besuchen, und guckten uns seine gotische Architektur an. Im Museum begann die Führung mit einer informativen Einführung in die Geschichte der Schokolade. Der Guide erzählte lebhaft von den Ursprüngen der Kakaopflanze in Mittel-und Südamerika sowie von ihrer Bedeutung für verschiedene Kulturen im Laufe der Jahrhunderte. Heute ist Schokolade die beliebteste Süßigkeit der Welt! Während unserer Führung durften wir den gesamten Prozess der Schokoladenproduktion

Weiterlesen ...

Projektkurs in der Unibibliothek

Bild in der Bibliothek

Im September besuchte der Referate-Projektkurs die Unibibliothek der Ruhr-Universität Bochum.
Studierende im Vorstudienkurs am ÖSW sind an der RUB immatrikuliert und können alle Angebote der Uni mitbenutzen, darunter auch die verschiedenen Leih- und Recher-chemöglichkeiten der Unibibliothek, die bei einer Führung durch das Gebäude vorgestellt wurden, wie Katalog, automatische Ausleihe, Fernleihe, Gratis-Scanner, VPN-Tunnel. Neben ca. 2,5 Millionen Papierbüchern sind vor allem das wachsende Angebot an e-Büchern und e-Zeitschriften für die an-gehenden Studierenden interessant, in ihrem zukünftigen Fachstudium genauso wie für ihre Referate im Projektkurs.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren