Das Studienkolleg bietet Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache vom Anfängerkurs bis zum DSH-Vorbereitungskurs auf fünf Leistungsstufen. Die Kurse bauen aufeinander auf. Jeder Kurs dauert 9 Wochen und umfasst etwa 175 Stunden Unterricht. Am Ende des letzten Kurses steht die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH).

 

Die Grundstufe A1
besuchen Sie als Anfänger ohne oder mit sehr geringen Sprachkenntnissen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über einen Wortschatz von ca. 1000 Wörtern und können sich in allen wichtigen Alltagssituationen verständigen (Wohnen / Einkaufen / Gesundheit). Sie lesen und verstehen kurze Texte und schreiben Dialoge und Informationstexte in einfachen Sätzen.

Die Grundstufe A2
baut auf A1 auf. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über einen Wortschatz von ca. 2000 Wörtern und drücken sich in den meisten Alltagssituationen in einer gehobenen Standardsprache aus. Sie verstehen gelesene und gehörte einfache Texte und geben sie wieder. Beim Schreiben von Sachtexten verwenden Sie komplexere Strukturen und Nebensätze.

Die Mittelstufe B1
baut auf A1 und A2 auf.

Die Mittelstufe B2
baut auf A1, A2 und B1 auf. 

Die Oberstufe  C1 - entsprechend DSH-Vorbereitungskurs anderer Anbieter - baut auf A1, A2 und B1, B2 auf. Sie lernen, wissenschaftsbezogene Texte zu gesellschaftlichen, entwicklungspolitischen und wissenschaftlichen Themenbereichen zu verstehen, zu bearbeiten und selbst zu schreiben. Mit Blick auf Ihr bevorstehendes Fachstudium bereiten Sie sich gezielt auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) vor.

 

 

 

Wahl der richtigen Kursstufe

Sie wählen nach Ihren Vorkenntnissen und (mit Hilfe unserer Informationen) den für Sie geeigneten Sprachkurs. Vor Beginn des Kurses weisen Sie in einem Test nach, dass Ihre Sprachkenntnisse für die gewählte Kursstufe ausreichen.

Klicken Sie hier für Musterprüfungen der einzelnen Kursstufen.

Bewerbungsgespräch - eine kleine Geschichte

Bewerbungsgespräch

Weiterlesen ...

Vor dem Rathaus

Vor dem Rathaus
Am 19.02.2025 sind wir, die A2-Kurs-Studentinnen und -Studenten, für 3 Stunden in der Bochumer Innenstadt spazieren gegangen. Wir sind erst einmal mit der U-Bahn zum Bochumer Hauptbahnhof gefahren und dann zu Fuß gelaufen. Wir sind eine typische Straße in Bochum entlang gelaufen. Da haben wir ein Kunstwerk, einige Denkmäler und das Rathaus angeschaut. Danach haben wir die Stadtbücherei und eine alte evangelische Kirche besucht. Am Ende haben wir ein traditionelles Café besucht und etwas getrunken und gegessen. Wir haben den Spaziergang interessant gefunden und sehr viel Spaß gehabt.

Jiny Lan Kunststiftung der Stadt Düsseldorf

20250220 175100

Jiny Lan kam 1995 aus China nach Deutschland und lernte am Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks in Bochum Deutsch, bevor sie studierte und zu einer erfolgreichen und wichtigen Künstlerin weltweit avancierte.

Nun soll eine von Jiny Lan ins Leben gerufene Stiftung der Stadt Düsseldorf junge Kunstler:innen und Kulturprojekte unterstützten und auch einen Preis in Zukunft vergeben.
Die offizielle Gründungsfeier fand am 20. Februar in der Orangerie von Schloss Benrath statt. Wir freuen uns sehr als ÖSW mit im Kreis der Gründungsstifter zu sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren